Konfirmation ist die Erinnerung daran, dass Taufe und Glaube untrennbar zusammengehören.

„Konfirmation“ kommt von dem lateinischen Wort „confirmare“ und bedeutet „Befestigung“/„Bestätigung“. Die

Konfirmation ist also das ganz persönliche "JA!" zur eigenen Taufe. Die Konfi-Mittwochnachmittage sind die

Vorbereitung auf die Konfirmation. Dort sollen die Jugendlichen die Gelegenheit haben, bewusste Schritte des

Glaubens zu gehen oder diesen zum ersten Mal kennen zu lernen. 

Auch wer noch nicht getauft ist, kann selbstverständlich am Konfi-Unterricht teilnehmen. Die Taufe erfolgt dann im

Rahmen der Konfirmandenzeit.

 

Konfirmiert wird man im Regelfall während des 8. Schuljahres; die Anmeldung erfolgt somit in der 7. Klasse. Dazu

gibt es einen Anmelde-/Info-Abend, an dem alle weiteren Fragen geklärt werden können.

 

Noch unentschlossen, oder Fragen?

Dann melden Sie sich bei unserem Jugendreferenten Dirk Schlichting!

 

 

Aktuelle Dateien zum Konfi-Jahrgang 2023/24:

 

 

Wie läuft der Konfirmanden-Unterricht ab?

- Der Konfi-Unterricht (KU) findet jeden Mittwochnachmittag von 18:00 – 19:30 Uhr statt.

- Nach einem gemeinsamen Start verteilen sich die Konfirmanden in Kleingruppen (ca. 5-6 Konfis) im Gemeindehaus.

- Grundlage ist ein Konfirmanden-Heft, mit dem in den Kleingruppen das Thema vertieft wird.

- Die Konfirmanden-LeiterInnen sind ehrenamtliche MitarbeiterInnen, die sich für ein Jahr zur Mitarbeit entschlossen haben.

 

Zu Beginn der Konfirmanden-Zeit fahren wir für ein Wochenende auf eine Kennenlern-Freizeit, da wir uns eine

starke Gemeinschaft im Konfi-Jahrgang wünschen! Und mit so einer Freizeit hat man einen guten Start.

Ungefähr in der Mitte der Konfirmanden-Zeit (meist Januar oder Februar) fahren wir auf das KonfiCasle des CVJM

Bayern. Diese Zeit auf der Burg Wernfels ist für viele Konfirmand/innen einer der Höhepunkte der Konfi-Zeit!

 

Die KONFIRMATION selbst findet meistens an einem Sonntag im Mai vor Pfingsten statt.

Eingeleitet wird das Wochenende mit einem Buß- und Abendmahls-Gottesdienst am Samstag Abend, und am

Sonntag früh dann der Festgottesdienst zur Konfirmation.